Anmelden
Neukunden
Sind Sie noch kein Kunde? Registrieren Sie sich um die erweiterten Funktionen eines Kundenkontos nutzen zu können.
Registrieren!Newsletter
Hier können Sie sich für unseren E-Mail Newsletter anmelden/abmelden. [info]Mit bestätigen des Buttons "Abschicken" stimme ich zu, dass mir eine EMail zugesendet wird um im Double-Opt-In Verfahren meine eingegebene EMail Adresse zu bestätigen.
Kategorie
- Noten
- Noten Zupfinstrumente
- Noten Gitarre
- Noten E-Gitarre und E-Bass
- Noten Mandoline
- Noten Zupforchester
- Zupforchester - Musik vor ca. 1920
- Zupforchester - Musik ab ca. 1920
- Zupforchester - Folklore, Popmusik, Volksmusik etc.
- Zupforchester - Weihnachtsausgaben
- Solozupfinstrument(e) und Zupforchester
- Soloblasinstrument und Zupforchester
- andere Soloinstrumente und Zupforchester
- Gesang bzw. Chor und Zupforchester
- Noten Laute
- diverse Zupfinstrumente (Ukulele, Banjo, Saz u.a. )
- Klassenmusizieren
- Noten Percussion + Orff-Instrumente
- Songbooks
- Liederbücher
- Noten Tasteninstrumente
- Noten Streichinstrumente
- Noten Blasinstrumente
- Noten Chor + Gesang
- Noten für größere bzw. gemischte Besetzungen
- Noten - Weihnachten
- Noten Zupfinstrumente
- CD - DVD - CD-Rom
- Bücher
- Zubehör
- Geschenke
- Instrumente
- Sonderangebote
Kontakt
Joachim-Trekel-Musikverlag OHG und Haus der Musik Trekel OHG
Willerstwiete 15
22415 Hamburg
Tel.: 040 / 5203397
E-Mail: info@trekel.de
Öffnungszeiten
- Mo
- 01:00 - 01:00 Uhr
Leider ist unser Musikgeschäft seit dem 1.10.2019 geschlossen. Falls Sie uns dennoch gern besuchen möchten, um in den Restbeständen zu stöbern, kontaktieren Sie uns bitte über
info@trekel.de
oder telefonisch unter: 0405203397
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Kontaktformular
Spoozer - Zupforchester
Art.-Nr.:
574921
Produktbeschreibung
„Spoozer“ ist eine Komposition mit stiltypischen Elementen der Popmusik und der Folklore.Da Popmusik als solche – als einheitliche Stilrichtung – nicht existiert, gibt es viele Möglichkeiten „Spoozer“ musikalisch zu interpretieren und so den Zusammenhang mit Stilrichtungen wie Rock, Jazz, Folklore, Schlager u.a. zu verdeutlichen. Schlagzeug oder andere Rhythmusinstrumente können ebenfalls eingesetzt werden, aus wenn dies in der Partitur nicht angegeben ist. Hier sind eigenen Ideen keine Grenzen gesetzt.
Der wirbelnde, sehr schnelle groove von „Spoozer“ empfindet ein vergnügliches Fahrgeschäft nach, das häufig auf Volksfesten anzutreffen ist und dem Komponisten die Anregung zu seinem Werk gab.
“Spoozer” is a composition comprising typical Pop and Folk elements.
Because Pop music as such – as a unified style – does not exist, “Spoozer” can be musically interpreted in many different ways, making the connection to such styles as Rock, Jazz, Folk, Schlager et al. even clearer. Drums and other rhythm instruments can also be added, even if these are not indicated in the score. There are no boundaries to hem in your own ideas.
“Spoozer’s” swirling, very quick groove reminds one of an enjoyable fairground ride, which can often be found at carnivals, and which inspired the composer to compose the pieces.
Artikelnummern
Art.-Nr.
574921
EAN / UPC
14851
Bestellnummer
R 9578/P